t
ZU GAST IN DER 22. EPISODE UNSERES PODCAST`*ANNA ZAMOLSKA *…

…. Sie gilt als designierte Nachfolgerin von Anton Bachleitner am Düsseldorfer Marionettentheater.
Nach Abschluß des Diplomstudiengangs Literaturübersetzen begann sie zeitnah im Lektorat des Portals KinderundJugendmedien tätig zu sein, verfasste einige eindrucksvolle Artikel zur Kinderliteratur, auch im Kontext mit dem fantastischen Film und ist zudem bereits seit 10 Jahren im Marionettentheater als Puppenspielerin und der kaufmännischen Theaterverwaltung aktiv.

Das aktuell neue Projekt „Ronja Räubertochter“ führte sie gemeinsam mit Anton Bachleitner nach Schweden auf die Spuren von Astrid Lindgren. Diese wurde neben Mozart, Felicitas Kuhn, Lucy Maud Montgomery und anderen Größen von Literatur- und Filmgeschichte in verschiedensten Aufsätzen und auch einer Laudatio (Felicitas Kuhn ) gewürdigt.




Im folgenden Interview unterhalten wir uns über Themen wie :
- Über Ihre Leidenschaft für Kinderbuchliteratur und Oper…
- Übernahme und Übergang…
- der richtige Zeitpunkt?…
- Aufwachsen mit 2 Sprachen…
- Studium in Straßburg…
- Daphne du Maurier und Hitchcock – Rebecca…
- Das Spiel an der Oper…
- Das Puppenspiel und seine Herausforderungen.

Künstler aller Sparten und Gastronomen gehören besonders zu den gebeutelten Berufsgruppen in und um die Corona–Krise herum. Nicht selten treffen sich an manchen Orten Menschen beider Seiten. So geschieht es regelmäßig in einer der ältesten Künstlerkneipen in Düsseldorf. Musik, Literatur und Kunst gehören in der Destille Düsseldorf zum wesentlichen Bestandteil des Konzeptes. Wir wollen mit Ihnen – den Künstler/innen -sprechen. Es wäre schön wenn Sie uns zuhören, interessante Interviews erwarten sie… Wenn Ihnen unser Podcast gefallen hat, folgen Sie uns auf unserem Blog : Kultur in der Destille unter~ https://destille-duesseldorf.podcaster.de/ ~für regelmäßige Updates, oder senden Sie dort auch gern Ihr Feedback an unsere Moderatorin Gerda Maibach !
IN DER ZWEIUNDZWANSTIGSTEN EPISODE UNSERES PODCAST`
– ANNA ZAMOLSKA –
Sie gilt als designierte Nachfolgerin von Anton Bachleitner am Düsseldorfer Marionettentheater.
Nach Abschluß des Diplomstudiengangs Literaturübersetzen begann sie zeitnah im Lektorat des Portals Kinder und Jugendmedien tätig zu sein, verfasste einige eindrucksvolle Artikel zur Kinderliteratur und ist zudem bereits seit 10 Jahren im Marionettentheater als Puppenspielerin und der kaufmännischen Theaterverwaltung aktiv.
Wir unterhalten uns über Themen wie:
Über Ihre Leidenschaft für Kinderbuchliteratur und Oper
Übernahme und Übergang
der richtige Zeitpunkt?
Aufwachsen mit 2 Sprachen
Studium in Straßburg
Daphne du Maurier und Hitchcock – Rebecca
Das Spiel an der Oper
Das Puppenspiel und seine Herausforderungen
Herzlichen Dank, dass Sie diesen Podcast gehört haben! Haben Sie Vorschläge, Fragen oder gerne auch positives Feedback, schicken Sie uns eine Email an: podcast.destille@vodafonemail.de
Wir freuen uns sehr darauf!
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, besuchen Sie uns auf unserer Website https://destille-duesseldorf.podcaster.de/ für regelmäßige Updates.

Weitere Informationen über Anna Zamolska, das Marionettentheater Düsseldorf und seine Aufführungen finden sie unter www.marionettentheater-duesseldorf.de
Schreiben Sie uns gerne unter der Email-Adresse podcast.destille@vodafone.de und denken Sie auch an unser Spendenkonto, zu finden auf der Homepage der Destille.
Bis bald, ihre Gerda Maibach.
Haben sie Fragen oder Anregungen? Senden Sie ihr Feedback an Gerda Maibach und das Team unter folgender Adresse: podcast.destille@vodafonemail.de