t
ZU GAST IN DER 23. EPISODE UNSERES PODCAST`*EMILY GRUNERT*…

… im Juni 2024 übernahm sie die Leitung des Literaturbüros NRW in Düsseldorf vom langjährigen Leiter Michael Serrer.
Sie kennt die verschiedensten Seiten des Literaturbetriebs. Nach ihrem Studium in Hildesheim (Kreatives Schreiben/ Kulturjournalismus) ging sie für den Master an die FU Berlin (Angewandte Literaturwissenschaft). Das Goethe-Institut in New York, die Buchbox-Buchhandlungen in Berlin und Veranstaltungsorganisation beim Ullstein-Verlag waren weitere Stationen.

2018 übernahm sie die Programmleitung des Literaturhauses Rostock, 2023 folgte dort das Projekt „Weltenschreiber für Mecklenburg-Vorpommern“, das sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet.
Sie erhielt Stipendien und Preise:
– Landeskind-Stipendiatin im Künstlerhaus 
   Edenkoben,
– Finalistin beim Literaturpreis poet bewegt
– Werkstatt-Stipendiatin der Jürgen-Ponto-Stiftung.
– Retzhof Preis für junge Literatur der
 Literaturwerkstatt Graz
– 2019 Literaturförderpreis der Stadt Mainz.
– 2022 Literaturstipendiatin des Landes 
   Mecklenburg Vorpommern.




Im folgenden Interview unterhalten wir uns über Themen wie :
- Ost- und Westdeutsche Perspektiven
 - Die Leidenschaft des Reisens …
 - Wann gelingt Kreativität und was bedeutet sie?
 - Die Hingabe und Liebe zum Experiment
 - Warum Emily so gerne lacht
 - New York, Siri Hustvedt, Daniel Kehlmann und anderes
 

Künstler aller Sparten und Gastronomen gehören besonders zu den gebeutelten Berufsgruppen in und um die Corona–Krise herum. Nicht selten treffen sich an manchen Orten Menschen beider Seiten. So geschieht es regelmäßig in einer der ältesten Künstlerkneipen in Düsseldorf. Musik, Literatur und Kunst gehören in der Destille Düsseldorf zum wesentlichen Bestandteil des Konzeptes. Wir wollen mit Ihnen – den Künstler/innen -sprechen. Es wäre schön wenn Sie uns zuhören, interessante Interviews erwarten sie… Wenn Ihnen unser Podcast gefallen hat, folgen Sie uns auf unserem Blog : Kultur in der Destille unter~ https://destille-duesseldorf.podcaster.de/ ~für regelmäßige Updates, oder senden Sie dort auch gern Ihr Feedback an unsere Moderatorin Gerda Maibach !
IN DER DREIUNDZWANSTIGSTEN EPISODE UNSERES PODCAST`
-EMILY GRUNERT –
im Juni 2024 übernahm sie die Leitung desLiteraturbüro`s NRW in Düsseldorf vom langjährigen Leiter MichaelSerrer. Sie kennt die verschiedensten Seiten des Literaturbetriebs. Nachihrem Studium in Hildesheim (Kreatives Schreiben/ Kulturjournalismus)ging sie für den Master an die FU Berlin (AngewandteLiteraturwissenschaft). Das Goethe-Institut in New York, die Buchbox-Buchhandlungen in Berlin und Veranstaltungsorganisation beim Ullstein-Verlag waren weitere Stationen.
Wir unterhalten uns über Themen wie:
– Ost- und westdeutsche Perspektiven
– Die Leidenschaft des Reisens
– Wann gelingt Creativität und was bedeutet sie
– die Hingabe oder Liebe für das Experiment
– Warum Emily so gerne lacht
– New York, Siri Hustvedt, Daniel Kehlmann und andere Dinge
Herzlichen Dank, dass Sie diesen Podcast gehört haben! Haben Sie Vorschläge, Fragen oder gerne auch positives Feedback, schicken Sie uns eine Email an: podcast.destille@vodafonemail.de
Wir freuen uns sehr darauf!
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, besuchen Sie uns auf unserer Website https://destille-duesseldorf.podcaster.de/ für regelmäßige Updates.

Weitere Informationen über Emily Grunert, das Literaturbüro NRW und seine umfangreichen Projekte erhalten sie über
Schreiben Sie uns gerne unter der Email-Adresse podcast.destille@vodafone.de und denken Sie auch an unser Spendenkonto, zu finden auf der Homepage der Destille.
Bis bald, ihre Gerda Maibach.
Haben sie Fragen oder Anregungen? Senden Sie ihr Feedback an Gerda Maibach und das Team unter folgender Adresse: podcast.destille@vodafonemail.de
		
	